|
|
![]() |
So feiert man einen Weltrekord Am 04.07.2015 hatten die Crailsheimer ihre alljährliche Kirchweihfeier. Doch dieses Mal war alles ein bisschen anders. Das Hauptaugenmerk lag natürlich auf den schönen Trachten und dem tollen Programm, doch stand ein anderes großes Thema auch noch im Raum. Der Weltrekord, der 2013 stattgefunden hatte, war geglückt und das Zertifikat war schon per Post bei Familie Furak eingegangen. Nur ein paar Wochen vorher kam die erfreuliche Nachricht, dass sich der ganze Stress, der seit dem Weltrekordversuch aufgekommen war, gelohnt hatte. So etwas muss gefeiert werden! Besonders stolz ist natürlich Erich Furak, der erst auf diese außergewöhnliche Idee kam, einen Weltrekordversuch zu starten. Er bedankte sich auch noch ein weiteres Mal bei allen Teilnehmern von vor zwei Jahren und vor allem bei allen Helfern, denn alleine hätte er das nicht geschafft. |
![]() |
Vor allem aber ließ die Stimmung nicht nach, da alle immer wieder das Zertifikat beäugen konnten und wir jetzt sagen können: „Wir sind Weltrekordhalter“. Es ist unglaublich und richtig wirklich erscheint es uns noch immer nicht. Doch dieses Zertifikat, das nun in der Geschäftsstelle in München, wie auch im Rathaus in Crailsheim aushängt, erinnert uns immer wieder daran, was wir geschafft haben und das jeder einzelne, der dabei war, stolz auf sich sein kann. Sowas erlebt man sicher nicht noch einmal! Melanie Furak
|